14. Tagung Palliative Care Freiburg
Zusammenarbeit in der Palliative Care…
vom Rand bis zu den Schnittstellen.
Mit Beteiligung von :
- Mme Prof. Med. Claudia Gamondi, CHUV, Lausanne
- Mme Séverine Lalive d’Epinay Raemy, Haute École de Santé, Genève
- Dr Med. Giorgio Maccaferri, MERc, CHUV, Lausanne
- Maurice Pilloud, EMSP Voltigo, Fribourg
- Prof. Christian Voirol, Haute École Arc Santé, Neuchâtel
- MusikSpitex, Bâles
Die Plenarsitzungen werden simultan übersetzt.
Donnerstag, 4. Dezember 2025 – 9.15-16.45
Im landwirtschaftlichen Institut Grangeneuve, Posieux
Flyer über die Palliative Care im Kanton Freiburg
Aktivmitglied oder Fördermitglied werden
Die Freiburger Palliative Care stellt sich vom 1. – 5. Oktober 2013 vor
Die nachfolgende Definition ist der «Kantonalen Strategie in Palliative Care» des Staates Freiburg entnommen.
Palliative Care ist ein Pflege- und Betreuungsansatz für die Verbesserung der Lebensqualität von Patienten und ihren Familien, die mit den Auswirkungen einer lebensbedrohlichen, unheilbaren oder chronisch fortschreitenden Krankheit konfrontiert sind. Dabei geht es um die Vorbeugung und Linderung von Leiden mittels frühzeitiger Erkennung, hochqualifizierter Beurteilung und Behandlung von Schmerzen und anderen Problemen physischer, psychischer und spiritueller Natur.
Für weitere Informationen siehe:
- Webseite des Bundesamtes für Gesundheit (BAG)
- Webseite des Amtes für Gesundheit Freiburg (GeSA)
- Webseite Palliative.ch
- Karte der Palliative Care Schweiz
Mit der Unterstützung der Direktion für Gesundheit und Soziales des Kantons Freiburg und der Loterie Romande